Menu
Menü
X

Dekanat Rheingau-Taunus

Zum Evangelischen Dekanat Rheingau‐Taunus gehören seit dem 1. Januar 2016 insgesamt 52 Kirchengemeinden im Rheingau und Taunus ‐ mit über 52.000 Mitgliedern. Es steht für die Evangelische Kirche in der Region. Das Dekanat Rheingau‐Taunus organisiert die kirchlichen Dienste in seinem Bereich. Das Evangelische Dekanat ist nicht nur eine Verwaltungseinheit, sondern vor allem ein Miteinander der Gemeinden. Es umfasst alle Kirchengemeinden im Rheingau‐Taunus‐Kreis (bis auf Walluf, Eltville, Erbach, Kiedrich und Lorch) sowie Glashütten im Osten und Bad Camberg im Norden.

Das Dekanat Rheingau-Taunus gehört zur Propstei Rhein-Main, der zuständige Propst Oliver Albrecht hat seinen Dienstsitz in Wiesbaden.

Nachrichten aus dem Dekanat Rheingau-Taunus

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

Netzwerk Gemeinwesendiakonie

Jahresnetzwerktagung zum Thema „Bezahlbar Wohnen“ am 12. September 2023

Die Quartiersarbeit in Diakonie und Kirche sorgt sich um die Entwicklung eines bezahlbaren, menschenwürdigen Wohnungsmarktes, und das besonders in benachteiligten Stadtteilen. Das Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland bietet dazu am 12.09.23 von 10:30 bis 16 Uhr einen Fachtag an.

Logo Netzwerk Gemeinwesendiakonie Gestaltung ZGV

Bildung

Mit digitalen Stadtrundgängen Wiesbaden entdecken

Denkmäler und Erinnerungskultur in Wiesbaden neu erfahren: Mit der digitalen Actionbound-App kann man Orte, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt ganz individuell entdecken.

© Stadtarchiv Wiesbaden

Ab 12. August auf UKW 92,9

LUX Radio geht in Frankfurt live auf Sendung

Ob im Autoradio oder in Küche beim Frühstück: Ab 12. August kommen in Frankfurt und Umgebung neue Klänge aus dem Radio: Dann geht LUX Radio live auf UKW 92,9 auf Sendung. Das Besondere: LUX Radio wird von jungen Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten gemacht.

LUX-Moderator Fynn Hornberg Sarah Maxen

Mainz

Neuer Ausbildungskurs ehrenamtlicher Besuchsdienst Klinikseelsorge

Ab Oktober 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz.

©Peter Maszlen/Fotolia.com

200 Besucher erwartet

Dekanatskonfirmandentag „am Puls der Zeit“

Das Motto des diesjährigen Dekanatskonfirmandentages lautet „Am Puls der Zeit“. „Das haben die Jugendlichen bei der letzten Vollversammlung der Evangelischen Jugend so beschlossen“, erklärt Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay. 140 Kofis und 60 Teamer werden zum „Konfitag“ - wie er liebevoll genannt wird – am 17. September ab 13 Uhr im Gymnasium Taunusstein erwartet.

Jugendgottesdienst beim Konfitag 2016 (c) Dekanat

Fachkräftemangel auch bei Kirche

Strukturreform wirkt auch gegen Vakanzen-Stress

Bundesweit bleiben Pfarrstellen häufig unbesetzt. Die evangelischen Kirchen müssen sich strecken, um theologischen Nachwuchs zu bekommen. Eine Strukturreform wie „ekhn2030“ kann entlastend wirken.

Deutschland, Bremen Gottesdienst für Kinder und Jugendliche in der Bremer Friedensgemeinde. Foto: Karsten Klama / Visum © Karsten Klama / fundus.ekhn.de

Urlaub in der Region

Sommerferien: Ausflugs-Tipps für alle zu Hause Gebliebenen in Hessen und Rheinlnad-Pfalz

„Was machen wir heute?“ Diese Frage werden viele zu hören bekommen, die in Hessen und Rheinland-Pfalz während der Sommerferien zu Hause bleiben. Wie wäre es, eine Nacht im Schäferwagen zu verbringen? Oder ein Nomadenzelt zu erforschen? Hier einige Tipps.

Schäferwagen-Herberge Bild: Norbert Leipold
top